Der Landkreis Sankt Wendel steht kurz vor der Einführung einer neuen kommunalen App im Rahmen des Förderprojekts Smart Wendeler Land. Die Anwendung soll den Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu wichtigen Informationen und Dienstleistungen erleichtern. Dem Aufruf, Namensvorschläge für die neue Anwendung einzureichen, sind viele gefolgt. Nachdem zahlreiche kreative Namensvorschläge eingegangen sind, stehen nun fünf Favoriten fest. Jetzt sind die Bürgerinnen und Bürger gefragt: Die finale Online-Abstimmung läuft ab sofort. Bis Sonntag, 23. März, kann unter www.smartwendelerland.de/idee über den zukünftigen Namen der App entschieden werden. Sobald das Voting abgeschlossen ist, wird der Name offiziell bekannt gegeben. Der Start der App ist für das zweite Quartal 2025 geplant.
Was die App zu bieten hat: Funktionen wie einen gemeindeübergreifenden Veranstaltungskalender, aktuelle Meldungen aus dem Sankt Wendeler Land, einen Abfuhrkalender mit Erinnerungsfunktion sowie Informationen zu Wander- und Fahrradwegen, Gastronomie, Übernachtungsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten.
Das Smart Wendeler Land ist ein vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördertes Modellprojekt Smart Cities. Bis Ende 2027 stehen dem Landkreis 17,5 Mio. Euro (Eigenanteil 10 Prozent) zur Verfügung, um das alltägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger attraktiver und lebenswerter zu gestalten.